Ein innovativer Vorschlag betraf die Empfehlung, statt häufigen Duschens künftig Waschlappen zu benutzen. Also: Rechtzeitig die Bestände auffüllen, ehe auch hier die Lieferketten zusammenbrechen.
Ein weiterer Rat, auf warmes Wasser zu verzichten, hatte in der Hitzewelle den Vorteil, erfrischende Wirkung zu entfalten. In der kalten Jahreszeit sollte das Warmwasser möglichst elektrisch bereitet werden, da Gas kaum noch jemand bezahlen kann.
Die Pleite des Klopapier-Produzenten Hakle wirft die Frage auf, ob dieses Produkt, bei dem schon einmal Hortungskäufe stattgefunden haben, demnächst noch ausreichend zur Verfügung stehen wird. Sollen dann auch Waschlappen eingesetzt werden?
Bei der befürchteten Pleitewelle Im Bäckerhandwerk wird empfohlen, das Morgengebet textlich zu verändern: „Unser tägliches Brot gib uns heute, mit dem Zusatz: „Und das zu bezahlbaren Preisen“.
Der aus Harnstoff bestehende Zusatz für Dieselkraftstoffe wird knapp. Mögliche Lösung: Vor der Fahrt mit einem Bus die Harnblase entleeren und den Behälter beim Fahrer abliefern, damit der Motor gestartet werden kann.
Ich vermisse authentische Forschungsergebnisse zur Frage, ob die Extremente von Menschen oder noch besser die von Rindern oder Schweinen zu Biogas verarbeitet werden können und das massenhafte Düngen einzuschränken. Dann stinkt es auch nicht mehr so.
„Frieren für Putin“. Dafür habe ich eine einfache Lösung. Wenn ich nur daran denke, steigt mein Blutdruck aus Wut darüber schon so stark an, dass mir von selbst warm wird.
Zum Schluss eine unscheinbare Meldung auf einer hinteren Zeitungsseite: Die Schmeißfliege (auch Abortfliege genannt) breitet sich stark aus. Ich finde, dass das es niemanden verwundern sollte bei all der Scheiße, über die täglich berichtet wird.
Hat jemand eine Meldung, über die ich mich freuen kann?
Im September 2022
Claus Müller
Sehr schönes Dossier zur aktuellen Lage!
Vielleicht solltest Du über eine zweite (oder dritte) Karriere als Kolumnist oder Kabarettist nachdenken?!
Auf jeden Fall hast Du das aktuelle Geschehen scharfzüngig zusammengefasst.
Das trifft auch meinen Humor!
Gerne mehr davon…
Schön, dass ich mit meinen Ausführungen zur aktuellen Lage Deinen Humor getroffen habe. Allerdings glaube ich nicht, dass es Bedarf für einen betagten Kabarettisten gibt.